Dorotheum. Moderne und Zeitgenössische Kunst. Mittwoch 13. Dezember 2017, Palais Dorotheum. Wien: Dorotheum 2017, S. 154, Nr. 214
Hoffungs(t)raum Phantastisch. Eine Reise durch die phantastische Kunst. Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle Leoben. hrsg. von Gotthard Fellerer. Leoben 2017, S. 214, 215 (Abb.)
Art Austria, Gartenpalais Liechtenstein, 24. – 26. März 2017. Wien 2017, S. 43
Gedachte Wirklichkeiten. Abstraktion in der Skulptur. Konzept und Kuratierung: Dagmar Chobot. St. Pölten: NÖArt 2015, S. 2
Lesezeichen. Jahresprogramm 2015. Wien 2015
Texte: Michael Weese, Mikki Muhr. Eisenstadt: Landesmuseum Burgenland 2014
Benefizauktion zugunsten des Mobilen Hospiz der Caritas der Erzdiözese Wien. Dorotheum, Wien 9. November 2010, Caritas Online Galerie, Nr. 24
Benefizauktion zugunsten des Mobilen Hospiz der Caritas der Erzdiözese Wien. Dorotheum, Wien 12. November 2009, Nr. 76
16. Internationale Triennale für Originaldruckgrafik. Grenchen 2003, S. 16
1 von 9. Kunst aus dem Burgenland. Werke aus der Sammlung der Kulturabteilung der Stadt Wien. Wien 2002, S. 40, 71
Expressionismus in Österreich. Figur, Landschaft, Portrait 1900 bis 2000. Werke aus der Neuen Galerie der Stadt Linz, Lentos Kunstmuseum Linz. 2002, S. 78, Abb. 50
ankauf: Bgld. Werke aus der Artothek des Bundes. Wien und Eisenstadt 2001, S. 14, 20, 76
Armin Pramstaller. Das kalte Herz. Dornbirn 1999
Internationale Ausstellung der Bildenden Kunst Pannonia 98. Čakovec: Muzej Medimurja Čakovec 1998, S. 27-31
Finish. Künstlerzentrum Wasserschloß Parz, 1964/1998. Grieskirchen 1998
Otto Breicha. Gut zum Druck. Die Mappeneditionen mit Originalgraphik für das Rupertinum. Salzburg: Salzburger Landessammlungen Rupertinum 1997, S. 156-161
Für Otto Breicha. 36 Druckgraphiken von 36 Künstlern. Text: Wieland Schmied. Salzburg 1997, S. 47
Skulptur in Oberösterreich 1880-1990. Denkmalbeobachtungen. Kataloge des OÖ Landesmuseums, NF 104, Weitra: Bibliothek der Provinz 1996, S. 144, 181
Kunst im Burgenland nach 1945. Biographien burgenländischer Künstler. Texte: Gertraud Klimesch. Eisenstadt: Amt der Burgenländischen Landesregierung 1995Benefiz-Kunstauktion. Bildungswerkstatt Schmetterlingsschule. Neuhofen bei Ried i. I. 1995
Extrakte. Bilder und Plastiken von Erwin Bohatsch, Tone Fink, Wolfgang Hollegha, Martha Jungwirth, Peter Krawagna, Gotthard Muhr, Erwin Reiter, Alois Riedl, Herwig Schubert und Johannes Wanke. Graz: Kulturhaus der Stadt Graz 1992
Zu Papier gebracht. Wiener Kunst seit 1945. Zeitgenössische Graphik aus der Sammlung der Stadt Wien. Wien 1992
Druckgrafik in Oberösterreich 1900-1989. Linz 1989, S. 91-94, Kat.53-5575 Jahre MAERZ. Texte: Peter Baum. Linz: Neue Galerie der Stadt Linz 1988, S. 81-86
Jugendwerke vom Schillerplatz. Wien: Akademie der Bildenden Künste 1988, S. 151, 267
El Angel terrible. Lo Fantastico y Grotesco en el actual Arte Grafico Austriaco. Real Academia de Bellas Artes de San Fernando, Madrid. Rom, Viena 1988
Österreichische Grafik II nach 1970 aus der Sammlung der Wiener Secession. Wiener Secession. Wien 1987, S. 17, 22
Artist’s Statements. Informationsskulptur, Uno-City Wien. 1987Wiener Secession. Raum-Miniaturen. Wien 1983
3. Römerquelle Kunst-Wettbewerb (hrsg. von Römerquelle Ges.m.b.H.). Wien 1983
Kunst zum Kennenlernen, aus der Sammlung der Z (hrsg. von Zentralsparkasse und Kommerzialbank). Wien 1982
Künstlerzentrum Schloß Parz. 1962-1982. Vorwort Peter Baum. Grieskirchen 1982
Die Radierwerkstatt Kurt Zein. Wien: Galerie Ariadne 1980
Parz Kontakte 80. Vorwort Peter Baum. Schloss Parz. Grieskirchen 1980 (Katalog in Form abreißbarer Blätter, Postkartenlayout, Größe A4, in Schuber)
Premio Internazionale Biella per L’incisione 1979. Biella 1980, S. 4
Ambiente – Temperamente. Künstlerzentrum Schloß Parz. Grieskirchen 1979
Pannonia ’77. Murska Sobota 1977
Maerz + Parz. Linz 1976
Kunstszene Wien. 1973-1976. Ankaufstätigkeit des Kulturamtes der Stadt Wien. Ausstellung Landesgalerie im Schloss Esterhazy Eisenstadt. Wien 1976, Abb. 44
La Jeune Gravure Contemporaine, Musée d Art Moderne. Paris 1975
Edelbert Köb, Missing Link, Gotthard Muhr, Oskar Putz. Einrichtungsgesellschaft Mader und Tschofenig. Wien 1975
Peace 75 – UNO 30, Art Gallery. Slovenj Gradec, Slowenien, 1975
XIII Bienal de São Paulo. São Paulo 1975, S. 45, 49 f., Abb. 19
2. Wiener Graphikbiennale 1975. Wien: Verein Wiener Graphikbiennale 1975
Oberösterreichs Avantgarde. Malerei, Graphik, Plastik, Objektkunst, Aktionen. Text: Peter Baum. Neue Galerie der Stadt Linz, Wolfgang Gurlitt-Museum 1975, Kat. 74-79
XII Premio del Disegno. Edizioni galleria delle Ore. Milano 1975
Graphik. Kleinplastik, Künstlerhaus, Wien, 1974
Die Akademie der Bildenden Künste in Wien zu Gast im Art Center Schloss Kobersdorf. Wien 1974
Bildnerische Tatbestände. Beispiele österreichischer Kunst heute. Text: Peter Baum. Badischer Kunstverein Karlsruhe, 1974
Bildnerische Tatbestände. Beispiele österreichischer Kunst heute. Text: Peter Baum. Neue Galerie der Stadt Linz, 1973
The 7th International Biennial Exhibition of Prints in Tokyo. Tokyo 1970
Segunda Bienal Internacional del Grabado de Buenos Aires. Art Gallery International Club de la Estampa de Buenos Aires. 1970
Schroll-Presse. Bulletin 1969. Wien: Verlag Anton Schroll 1969, Nr. 68
Schroll-Presse Originalgraphik, Edition 1968/69. Wien: Schroll-Presse 1969, Nr. 68
Eduard Hänggi, Gotthard Muhr, Josef Schagerl, Siegfried Strasser, Wilhelm Traeger, Gerhard Weigl, Hans Hoffmann-Ybbs, Hubert Fischlhammer. Ausstellungskatalog. Linz 1969
II Miedzynarodow Biennale Grafiki Krakow 1968 (IIe Biennale Internationale de la Gravure Cracovie 1968). Krakow 1968, S. 29 f.
Grafik International. Unter der Patronanz der Graphischen Sammlung Albertina. Wiener Secession. Wien 1968, S. 56
Europahaus Wien. VI. Internationale Ausstellung, Graphik. Text: Kristian Sotriffer. Wien 1968
Oberösterreichischer Kunstverein. Herbst-Ausstellung 1967. Schloßmuseum Linz. Linz 1967
Künstlerhaus Frühjahrssausstellung 1967. Wien 1967
PARZ 1. 1967
Ausstellung der Preisträger des 10. Österreichischen Graphikwettbewerbes 1966. Text: Otto Breicha. IKC, Palais Palffy, Wien, 1966
10. österreichischer graphikwettbewerb. innsbruck 1966. tiroler landesmuseum ferdinandeum. Text: Otto Breicha
Jahresausstellung OÖ Kunstverein. OÖ Landesmuseum Linz, 1965
Umjetnost Gradišca (Burgenlanda). Moderna Galerija, Zagreb, 1965, S. 22
Junge Künstler. OÖ. Kunstverein, OÖ Landesmuseum Linz, 1965